Faserverbundprofil sind ein entscheidender Bestandteil moderner Bau- und Industrieanwendungen. Ob Fenster- und Türrahmen, Fassadenelemente oder leichte Strukturbauteile – sie erfordern höchste mechanische Eigenschaften, optisch einwandfreie Qualität und Prozesssicherheit. Ein wesentlicher Erfolgsfaktor ist dabei die Auswahl des richtigen Verstärkungsmaterials.
kelteks FreeMat wurde speziell entwickelt, um die besonderen Anforderungen bei der Herstellung von Glasfaserverbund-Profilen mittels Pultrusion und verwandter Technologien zu erfüllen. Es sorgt für einen präzisen Harzfluss, minimiert Fehlerquellen und ermöglicht eine schnellere sowie zuverlässigere Produktion.
Bessere Harzverteilung für hochwertige Profile
Ein gleichmäßiger Harzfluss ist für die Herstellung fehlerfreier Profile ausschlaggebend. Ungleichmäßige Imprägnierung kann zu trockenen Stellen, Lufteinschlüssen oder Unebenheiten an der Oberfläche führen. kelteks FreeMat ist so konstruiert, dass eine schnelle und gleichmäßige Harzaufnahme gewährleistet ist – für vollständig durchtränkte, strukturell einwandfreie Profile ohne Schwachstellen.
Gerade im Pultrusionsverfahren, bei dem Oberflächenqualität und Maßgenauigkeit entscheidend sind, ermöglicht kelteks FreeMat Profile, die höchsten Marktanforderungen gerecht werden.
Optimiertes Verhältnis von Festigkeit zu Gewicht
Die optimierte Struktur von kelteks FreeMat ermöglicht die Herstellung von Profilen mit hervorragenden mechanischen Eigenschaften und einem hohen Festigkeits-Gewichts-Verhältnis. Dies ist entscheidend für die Produktion schlanker, dennoch robuster Profile, die sowohl langlebig als auch energieeffizient sind. Mit kelteks FreeMat verstärkte Profile weisen zudem eine ausgezeichnete Beständigkeit gegenüber UV-Strahlung, Feuchtigkeit und chemischen Einflüssen auf – ideal für Anwendungen im Innen- und Außenbereich.
Schnellere Produktion, weniger Ausschuss
Durch eine beschleunigte Harzaufnahme und eine stabile Prozessführung unterstützt kelteks FreeMat schnelle und effiziente Produktionszyklen. Dadurch können in kürzerer Zeit mehr Profile gefertigt werden – mit weniger Prozessanpassungen und reduziertem Materialverbrauch.
Hersteller profitieren von geringeren Ausschussraten und einer verbesserten Kosteneffizienz. Selbst bei anspruchsvollen Anwendungen und komplexen Profilgeometrien ermöglicht kelteks FreeMat eine gleichbleibend hohe Produktqualität und wirtschaftliche Fertigung.
Möchten Sie mehr erfahren?
Besuchen Sie unsere Produktseite: kelteks FreeMat