Warum Sie mit Carbonbeton bauen und sanieren sollten
Wer heute baut, steht vor Herausforderungen, die weit über Entwurf, Funktion und Statik hinausgehen. Nachhaltigkeit,…
Produktionsoptimierung von kelteks FreeMat durch eigene R&D-Lösung
Bei der Herstellung hochentwickelter Verstärkungsmaterialien wie kelteks FreeMat sind Konsistenz, Präzision und Qualität…
Wie kelteks FreeMat Verbundprofile verbessert
Faserverbundprofil sind ein entscheidender Bestandteil moderner Bau- und Industrieanwendungen. Ob Fenster- und Türrahmen,…
Warum kelteks FreeMat die richtige Wahl für Pultrusion, RTM und Vakuuminfusion ist
In der heutigen Verbundwerkstoffindustrie ist Produktionsflexibilität entscheidend. Viele Hersteller nutzen mehrere Verfahren…
Fasern sind keine Bewehrung im Estrich – Warum solidian PRIMAFLOOR der Schlüssel zu langlebigen Böden ist
Wenn es um die Haltbarkeit von Estrich geht, stellt sich immer mehr die Frage: Reichen Fasern…
Wie Briksy die Risskonzentration um Fenster- und Türöffnungen verhindert
Risse an Fenstern und Türen gehören zu den häufigsten und ärgerlichsten Problemen im Mauerwerksbau. Diese Bereiche wirken als…
Wirkung der Lagerfugenbewehrung in Ausfachungswänden von Stahlbetongebäuden gegen Erdbeben
Erdbeben stellen ein erhebliches Risiko für Stahlbetongebäude dar und verursachen häufig schwere Schäden an den für die…
Deutsche Richtlinie für nichtmetallische Bewehrungen - Ein Gespräch mit Dr.Hinzen
Angesichts des wachsenden Interesses an nichtmetallischen Verstärkungen lautet eine der größten Fragen: Sind diese…
Why Reinforcement Mesh for Screeds Is a Must for a Durable Floor
Floors go through a lot—daily foot traffic, heavy furniture, and temperature changes all take their toll. Over time, small…
Interview: Die Zukunft von Verbundwerkstoffen und Bauwesen in der Türkei mit unserem Partner Omnis Kompozit
In der Türkei wächst die Nachfrage nach langlebigen, nachhaltigen und effizienten Baumaterialien. Da der Einsatz von…