In der heutigen Verbundwerkstoffindustrie ist Produktionsflexibilität entscheidend. Viele Hersteller nutzen mehrere Verfahren wie Pultrusion, Resin Transfer Moulding (RTM) und Vakuuminfusion, um unterschiedlichen Anwendungsanforderungen gerecht zu werden. Die Verwendung eines einzigen Materials, das in all diesen Prozessen reibungslos funktioniert, spart Zeit und Kosten.
kelteks FreeMat ist für diese Vielseitigkeit konzipiert. Es gewährleistet hohen Harzfluss, hervorragende Drapierbarkeit und gleichbleibende Qualität, egal ob Sie große Strukturplatten oder komplexe Profile herstellen.
Eine Bewehrungslösung. Viele Vorteile.
Die Wahl einer einzigen, prozessübergreifenden Bewehrungsmatte bietet einen echten Mehrwert. Beschaffung und Lagerhaltung werden vereinfacht. Sie vermeiden die Beschaffung unterschiedlicher Produkte für jeden Prozess. Die Schulung der Bediener erfolgt schneller, wenn sie mit einem vertrauten Material arbeiten. Und das Wichtigste: Die Teilequalität wird über alle Produktlinien hinweg konsistenter.
Mit kelteks FreeMat können Sie standardisieren, ohne Kompromisse bei der Prozessleistung einzugehen.
Wie kelteks FreeMat in jedem Prozess überzeugt
Pultrusion: Bei der Pultrusion bietet kelteks FreeMat eine Harzfließdynamik und Strukturkonsistenz, die mit der von Endlosfilamentmatten (CFM) vergleichbar ist. Die gleichmäßige Faserausrichtung und hohe Dimensionsstabilität in der Düse ermöglichen eine schnelle Imprägnierung und optimale Harzbenetzung. Das Ergebnis: leichte, hochfeste Profile mit sauberer Oberfläche.
RTM (Resin Transfer Moulding): Im RTM-Verfahren passt sich kelteks FreeMat mühelos an komplexe Formgeometrien an und gewährleistet eine vollständige Harzbenetzung bei gleichzeitig geringem Porengehalt. Das führt zu präziser Prozesskontrolle und gleichbleibend hoher Teilequalität.
Vakuuminfusion: Bei der Vakuuminfusion sorgt kelteks FreeMat für einen schnellen, gleichmäßigen Harzfluss über große Flächen. Es passt sich den Formkonturen hervorragend an und ermöglicht eine zuverlässige Benetzung – ideal für Anwendungen wie Schiffsbau, Windkraftflügel, Transportpaneele und andere großflächige Strukturen.
In der realen Produktion bewährt
kelteks FreeMat wird von Herstellern genutzt, die auf Flexibilität, Effizienz und gleichbleibend hohe Teilequalität setzen. Das Material minimiert Ausschuss und Defekte – und ermöglicht zugleich die Fertigung stabiler, leichter Bauteile. Dank seiner hohen Beständigkeit gegenüber Chemikalien, UV-Strahlung und Feuchtigkeit ist es auch für anspruchsvolle Produktionsumgebungen bestens geeignet.
Mit FreeMat reduzieren Sie die Komplexität Ihrer Lagerhaltung und gewinnen mehr Kontrolle über Ihre Verbundprozesse.
Ganz gleich, ob Sie mit Pultrusion, RTM oder Vakuuminfusion arbeiten – oder alle drei Verfahren einsetzen: kelteks FreeMat bietet Ihnen eine leistungsstarke Einzellösung.
Möchten Sie mehr erfahren?
🟠 Entdecken Sie Kelteks FreeMat
🟠 Oder kontaktieren Sie unser Team, um Ihre Produktionsanforderungen zu besprechen.